- Teebeutel
- Teesackerl (umgangssprachlich); Beuteltee
* * *
Tee|beu|tel ['te:bɔy̮tl̩], der; -s, -:kleiner Beutel (aus wasserbeständigem Material), der eine portionierte, zum Aufbrühen bestimmte Menge Tee enthält:einen Teebeutel in die Kanne, ins Glas hängen.* * *
Tee|beu|tel 〈m. 5〉 kleiner, wasserdurchlässiger, mit Teeblättern gefüllter Beutel, der für die Zubereitung von Tee mit heißem Wasser übergossen wird* * *
Tee|beu|tel, der:kleiner mit ↑ 1Tee (2 a, 3 a) gefüllter Beutel, den man zur Bereitung von ↑ 1Tee (2 b, 3 b) mit kochendem Wasser übergießt.* * *
Tee|beu|tel, der: kleiner Beutel (aus wasserbeständigem Material), in den eine portionierte, zum Aufbrühen bestimmte Menge 1↑Tee (2 a, 3 a) abgepackt ist: einen T. in die Kanne, ins Glas hängen.
Universal-Lexikon. 2012.